Datenschutz

 

Datenschutzerklärung

Stand: 16.07.2025

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Eine Nutzung der Internetseiten ist
grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere
Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine
Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten
erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine
Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder
Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung
und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels
dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der
von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden
betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und
Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere
Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner
einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten
Begrifflichkeiten erläutern.

  • personenbezogene Daten

    Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder
    identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person") beziehen. Als
    identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere
    mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu
    einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der
    physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder
    sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

  • betroffene Person

    Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren
    personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der
Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem
Charakter ist die:

deuster-development.de
Jörg-Peter Deuster

Bad Homburg
Deutschland
4917666653750

E-Mail: 2SzmTMAjftG6tBGjpPJAUapdXvdPT7sQ@HMimZ5eGOrHQiERdeuster-development.deAkHPhMEWWUHZu1G

Cookies / SessionStorage / LocalStorage

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies, LocalStorage und SessionStorage. Dies dient
dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Local Storage und
SessionStorage ist eine Technologie, mit welcher Ihr Browser Daten auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät
abspeichert. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem
abgelegt und gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies, LocalStorage und SessionStorage
durch entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern.

Allgemeine Cookies

Die nachfolgenden Cookies zählen zu den technisch notwendigen Cookies.

Cookies von WordPress

Name Zweck Gültigkeit
wordpress_test_cookie Dieses Cookie ermittelt, ob die Verwendung von Cookies im Browser deaktiviert wurde.
Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht).
Session
PHPSESSID Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass
alle Funktionen dieser Website, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt
werden können. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres
Internet-Browsers gelöscht).
Session
wordpress_akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet. 1 Jahr
wordpress_logged_in_akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere
Seitenbesucher nicht.
Session
wp-settings-akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere
Seitenbesucher nicht.
Session
wp-settings-time-akm_mobile Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere
Seitenbesucher nicht.
Session
ab wird für A/B-Tests von neuen Funktionen verwendet. Session
akm_mobile speichert, ob der Besucher die Mobilversion einer Website angezeigt bekommen möchte. 1 Tag

Cookies von DSGVO AIO for WordPress

Name Zweck Gültigkeit
dsgvoaio Dieser LocalStorage Key / Wert speichert welchen Diensten der Nutzer zugestimmt hat oder nicht. variabel
_uniqueuid Dieser LocalStorage Key / Wert speichert eine generierte ID sodass die Opt-in / Opt-out Aktionen des Nutzers dokumentiert werden können. Die ID wird anonymisiert gespeichert. variabel
dsgvoaio_create Dieser LocalStorage Key / Wert speichert den Zeitpunkt an dem _uniqueuid generiert wurde. variabel
dsgvoaio_vgwort_disable Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst VG Wort Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers). variabel
dsgvoaio_ga_disable Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst Google Analytics Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers). variabel

Facebook Like/Kommentare

Auf dieser Webseite sind Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.

Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.

Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir"-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.

Facebook erhält über die Facebook-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.

Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.

Cookies von Facebook

Name Zweck Gültigkeit
_fbp Dieser Cookie wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten wie Echtzeitgebote von Drittanbietern zu liefern. 3 Monate

Twitter

Auf dieser Webseite sind Komponenten von Twitter integriert. Twitter ist ein multilingualer öffentlich
zugänglicher Mikroblogging-Dienst, auf welchem die Nutzer sogenannte Tweets, also Kurznachrichten, die
auf 280 Zeichen begrenzt sind, veröffentlichen und verbreiten können. Diese Kurznachrichten sind für
jedermann, also auch für nicht bei Twitter angemeldete Personen abrufbar. Die Tweets werden aber auch
den sogenannten Followern des jeweiligen Nutzers angezeigt. Follower sind andere Twitter-Nutzer, die
den Tweets eines Nutzers folgen. Ferner ermöglicht Twitter über Hashtags, Verlinkungen oder Retweets
die Ansprache eines breiten Publikums.

Betreibergesellschaft von Twitter ist die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian
Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung
Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Twitter-Komponente (Twitter-Button) integriert
wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person
automatisch durch die jeweilige Twitter-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden
Twitter-Komponente von Twitter herunterzuladen. Weitere Informationen zu den Twitter-Buttons sind
unter https://about.twitter.com/de/resources/buttons abrufbar. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens
erhält Twitter Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene
Person besucht wird. Zweck der Integration der Twitter-Komponente ist es, unseren Nutzern eine
Weiterverbreitung der Inhalte dieser Internetseite zu ermöglichen, diese Internetseite in der digitalen
Welt bekannt zu machen und unsere Besucherzahlen zu erhöhen.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist, erkennt Twitter mit jedem Aufruf
unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen
Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene
Person besucht. Diese Informationen werden durch die Twitter-Komponente gesammelt und durch Twitter dem
jeweiligen Twitter-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der
auf unserer Internetseite integrierten Twitter-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und
Informationen dem persönlichen Twitter-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Twitter
gespeichert und verarbeitet.

Twitter erhält über die Twitter-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene
Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer
Internetseite gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die
betroffene Person die Twitter-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser
Informationen an Twitter von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch
verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Twitter-Account ausloggt.

Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Twitter sind unter https://twitter.com/privacy?lang=de abrufbar.

Cookies von Twitter

Name Zweck Gültigkeit
external_referer Sammelt anonymisierte Daten wie Anzahl der Besuche, durchschnittlich verbrachte Zeit auf der
Website und welche Seiten aufgerufen wurden. Zweck der Personalisierung und Verbesserung des
Twitter-Dienstes.
6 Tage
_twitter_sess Session ID für die Identifizierung, falls der Nutzer bei Twitter eingeloggt ist. Session
guest_id Session ID für die Identifizierung, falls der Nutzer nicht bei Twitter eingeloggt ist. 2 Jahre
personalization_id Dient zum Zwecke der Anzeigenpersonalisierung. 2 Jahre
ct0 Diese Cookies ermöglichen es uns, die Besucheraktivitäten unserer Twitter-Werbung auf unserer
Website zu verfolgen und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, Inhalte von unseren Websites zu
teilen. Diese Cookies liefern uns keine vertraulichen Informationen über Ihr Konto.
2 Jahre

LinkedIn

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn eingebunden werden, angeboten
durch die LinkedIn AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder,
Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den
Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können.

Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der oben genannten Inhalte und
Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische
Datenschutzrecht einzuhalten ( https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active ).

Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy,

Opt-Out:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
.

Cookies von LinkedIn

Name Zweck Gültigkeit
lidc Verwendet vom Social Networking Dienst LinkedIn für die Verfolgung der Verwendung von eingebetteten
Dienstleistungen.
Session
bcookie Verwendet vom Social Networking Dienst LinkedIn für die Verfolgung der Verwendung von eingebetteten
Dienstleistungen.
2 Jahre
bscookie Verwendet vom Social Networking Dienst LinkedIn für die Verfolgung der Verwendung von eingebetteten
Dienstleistungen.
2 Jahre
BizoID LinkedIn Anzeigenanalysen. 179 Tage
UserMatchHistory LinkedIn Anzeigenanalysen. 179 Tage
trkCode Dieses Cookie wird von LinkedIn verwendet, um die Funktionalität des Hinzufügens einer Panel-Einladung
mit der Bezeichnung 'Follow Us' zu unterstützen.
1 Jahr
trkInfo Dieses Cookie wird von LinkedIn verwendet, um die Funktionalität des Hinzufügens einer Panel-Einladung
mit der Bezeichnung 'Follow Us' zu unterstützen.
1 Jahr
li_oatml Sammelt Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. 30 Tage
liap Cookie, das für die Anmeldung mit LinkedIn und/oder zur Ermöglichung der LinkedIn-Folgefunktion
verwendet wird.
90 Tage
lissc Cookie, das für die Anmeldung mit LinkedIn und/oder zur Ermöglichung der LinkedIn-Folgefunktion
verwendet wird.
1 Jahr
spectroscopyId Diese Cookies werden von LinkedIn zu Werbezwecken gesetzt, u.a. um Besucher zu verfolgen, sodass
mehr relevante Anzeigen präsentiert werden können, um den Benutzern zu ermöglichen, die Funktionen
'Bewerben mit LinkedIn' oder 'Anmelden mit LinkedIn' zu nutzen, um Informationen darüber zu sammeln,
wie Besucher die Website nutzen usw.
Session